Anmeldung zum SGIM Great Update vom 24. - 25. September 2015 in Interlaken

Anrede
Vorname
Name
Praxis, Spital
Strasse
PLZ, Ort
E-Mail
Telefonnummer

 

Registrierung

1 Tag 2 Tage
Mitglieder SGIM und SGAM
Nicht-Mitglieder
Assistenzärzte, Studenten und Pflegefachpersonal*

* Kopie des Ausweises oder Bestätigung erforderlich

 

Abendprogramm

Donnerstag, 24. September 2015, ab 19:30 Uhr
im Restaurant Benacus

Kosten:
Ärzte: CHF 80
Assistenzärzte, Studenten, Pflegefachpersonal: CHF 50

Vor- und Nachname der Begleitperson
Ich hätte gerne ein vegetarisches Essen
Meine Begleitperson hätte gerne ein vegetarisches Essen

 

Satelliten-Symposien
Donnerstag, 24. September 2015

Uhrzeit: 12:00-13:00 Sprache Raum
Schwabe: Häufig geplagt durch Viren und Bakterien Deutsch Theatersaal
Janssen: SGLT2i*: Kann ein neuer Ansatz die Diabetestherapie verändern? Deutsch Ballsaal

 

Workshops
Donnerstag, 24. September 2015

Uhrzeit: 11:00-12:00 Sprache Raum
1 Quels conseils pour le voyageur avec des maladies chroniques? Französisch Ballsaal
2 Neue zugelassene Medikamente Deutsch Club Casino
3 Neurostatus Deutsch Brünig 1
4 Abklärung der Schlafapnoe Deutsch Brünig 3
5 Fahreigung bei neuro­logischen Erkrankungen Deutsch Kongresssaal 1
6 Ergometrie Französisch Kongresssaal 2
Uhrzeit: 11:00-14:00 Sprache Raum
7 Reanimation Deutsch Kongresssaal 4
Uhrzeit: 13:00-14:00 Sprache Raum
8 Der Patient auf Reisen Deutsch Ballsaal
9 Spirometrie Deutsch Club Casino
10 Neurostatus Deutsch Brünig 1
11 EKG bei jungen Leuten Deutsch Brünig 3
12 Aptitude à la conduite en neurologie: exemples de pathologies acquises et dégénératives Französisch Kongresssaal 1
13 Ergometrie Deutsch Kongresssaal 2
Uhrzeit: 16:00-17:00 Sprache Raum
14 Dépendance Französisch Ballsaal
15 Palliativmedizin Deutsch Club Casino
16 Thérapie antibiotique dans le cabinet médical Französisch Brünig 1
17 Ausdauerleistungstests Deutsch Brünig 3
18 Praxis als lernende Organisation - von der Einzel- zur Gruppenpraxis? (...eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann...) Deutsch Kongresssaal 1
19 Ponction d'une articulation Französisch Kongresssaal 2
Uhrzeit: 15:15-18:15 Sprache Raum
20 Réanimation Französisch Kongresssaal 4
Uhrzeit: 17:15-18:15 Sprache Raum
21 Medikamentöse rückfall­prophylaktische Behandlung der Alkoholabhängigkeit Deutsch Ballsaal
22 Médecine palliative Französisch Club Casino
23 Antibiotika in der Hausarzt-Praxis Deutsch Brünig 1
24 Rationale Phytotherapie Deutsch Brünig 3
25 EKG bei jungen Leuten Deutsch Kongresssaal 1
26 Gelenkpunktion Deutsch Kongresssaal 2

 

Workshops
Freitag, 25. September 2015

Uhrzeit: 11:30-12:30 Sprache Raum
27 E-Logbuch: Grundlage und praktische Anwendung für Assistierende, Kader­ärztInnen und KlinikdirektorInnen Deutsch Brünig 3
38 CT-Screening zur Früherkennung von Lungenkrebs bei Rauchern Deutsch Kongresssaal 1
Uhrzeit: 13:00-14:00 Sprache Raum
28 Neue orale Antidiabetika und individualisierte Diabetestherapie Deutsch Club Casino
29 Notions de médecine du travail pour la pratique d'un médecin de premier recours Französisch Brünig 1
30 Tropen- und Reisemedizin Französisch Brünig 3
31 Röntgenbilder Deutsch Kongresssaal 1
32 Gelenkuntersuchung Deutsch Kongresssaal 2
33 Ultraschall: Tipps und Tricks für Erfahrene Deutsch Kongresssaal 3
Uhrzeit: 13:00-15:30 Sprache Raum
34 Ultraschall: Refresher «Abdomen» und «Einsteiger»-Kurs / Ultrason au cabinet: refresher et initiation AUSGEBUCHT Deutsch / Französisch Kongresssaal 4
Uhrzeit: 14:30-15:30 Sprache Raum
35 Arbeitsmedizinische Aspekte in der Allgemeinpraxis Deutsch Club Casino
36 Dépistage des apnées du sommeil au cabinet Französisch Brünig 1
37 Tropen- und Reisemedizin Deutsch Brünig 3
39 Gelenkuntersuchung Deutsch Kongresssaal 2
Uhrzeit: 14:15-15:30 Sprache Raum
40 Ultraschall: praktische Grundlagen Deutsch Kongresssaal 3

Die Workshops sind kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Workshops ist jedoch erforderlich (bitte oben ankreuzen). Beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.